Oberammergau

12.07.2016
Gestern morgen war es dann wieder nass. Oder vielmehr immernoch. So richtig aufgehört zu regnen hatte es nicht. In der Nacht trommelte der Regen sanft auf das Zeltdach. Ein Kontrollblick am nächsten Morgen: Alles hält dicht. Wer allerdings schon einmal im Regen gezeltet hat, kennt das Problem: Es trocknet auch nichts. Unsere Klamotten vom Vortag waren noch ordentlich klamm.

Durch den wieder einsetzenden Regen ging es dann erstmal zu den Duschen. Mit einem kurzen Zwischenhalt an der Rezeption. Wir brauchen Strom. Den gab es dann nach kurzer Zeit auch. Woran es gelegen hat: Wissen wir nicht. Vielleicht hat mal wieder eine Schnecke für einen Kurzschluss gesorgt. Kein Quatsch. Das hat sie uns wirklich erzählt. Offenbar werden die Viecher von den Stromhäuschen magisch angezogen, kriechen rein und verursachen Kurzschlüsse. Sachen gibts.

Ohne Frühstück ging es dann zum Sightseeing in den Ort. Haben erstmal einen Schirm gekauft.  Ich hab nur sehr vage Erinnerungen an Oberammergau. Als ich Kind war, waren wir ein paar mal hier zum Familienurlaub. Da hat sich aber vor allem das Schwimmbad in die Erinnerungen gegraben. Das heben wir uns für später auf.

Um fremde Orte zu erkunden – ohne eine Stadtführung zu buchen – nutzen wir gerne einen Geocache. Das klappt auch in Oberammergau ganz gut.  Der Multi führte uns quer durch den Ort, nach und nach haben wir alle Sehenswürdigkeiten „abgehakt“. Als wir dann fast durch waren und nur noch zum „Finale“ mussten, öffneten sich die Himmelsschleusen und das nasse Grauen fiel wieder auf uns herab.

Nachdem wir uns erst kurz am Passionstheater untergestellt hatten – Besichtigung der Bühne leider nicht möglich – sind wir in ein Kaffee geflüchtet. Der folgende Satz ist meinen ehemaligen Kollegen gewidmet: Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. Bei Capuccino und Hacker Pschorr haben wir beschlossen neu zu planen. Ab Samstag soll das Wetter besser werden, bis dahin brauchen wir eine Zwischenlösung.

Mittlerweile sitzen wir trocken in einer Ferienwohnung auf dem Campingplatz. Die Damen an der Rezeption haben uns sehr unkompliziert und liebenswert weitergeholfen. Das Zelt bleibt jetzt einfach stehen und wenn das Wetter wieder besser wird, siedeln wir zurück ins Freie.

Original-Beitrag vom 12.07.2016 mit Kommentaren:
http://www.pal.koeln/feiern-in-bayern/oberammergau/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..