16.-17.11.2016
Die Zeit der geführten Touren, des frühen Aufstehens, des irgendwann zu einer bestimmten Zeit pünktlich irgendwo sein müssens ist vorbei. Wir leben jetzt in unserem eigenen Rythmus einfach in den Tag hinein. Das ist herrlich entspannt, kann aber auch mehr oder weniger sportliche Elemente beinhalten.
Pal Down Under
Melbourne
14.-15.11.2016
Ich muss diesen Beitrag mit einer Korrektur beginnen. Denn ich wurde ermahnt. Melbourne ist nicht „eine der“ lebenswertesten Städte, sondern DIE lebenswerteste Stadt der Welt. Warum das so ist, werden wir herausfinden. Und mein Geburtstag steht auch vor der Tür. Welcome to Melbourne!
Die Straße am Meer
11.-13.11.2016
Der 11.11. steht vor der Tür und wir sind nicht in Köln. Was haben wir uns dabei nur gedacht? Nicht nur, dass wir den Sessions-Auftakt verpassen, auch Anjas traditionelle Martins-Gänsekeulen mussten wir ausfallen lassen. Bei unserem Alternativ-Programm fällt der Verzicht allerdings nicht schwer.
Summer in the City
10.11.2016
Nachdem wir in den letzten beiden Tagen ein bisschen Pech mit dem Wetter hatten, kam der australische Frühling jetzt doch noch einmal zurück. Mit einer großen Portion Sonnenschein wurden wir nach dem Aufstehen begrüßt. Und das war auch ganz gut so, denn wir hatten uns einen Spaziergang an der Küste vorgenommen. Und wollten endlich auch auf den Sydney Tower rauf.
Viel Action und ein bisschen Kultur
09.11.2016
Eigentlich haben wir die Wal-Saison an der australischen Küste knapp verpasst. Fragt mich bitte nicht, welche Wale genau, aber *die* Wale verbringen offenbar den Winter in etwas nördlicheren Gewässern und bringen dort ihren Nachwuchs zur Welt. Bevor sie dann zum Sommer hin wieder Richtung Südpol schwimmen. Das tun sie auch entlang der australischen Küste, wobei man sie dann beobachten kann. Und genau das hatten wir vor.
Von den blauen Bergen kommen wir
08.11.2016
Für unseren zweiten Tag in Sydney haben wir uns einen kleinen Ausflug vorgenommen. Das Ziel: die Blue Mountains. Eine Tour dorthin wurde mir schon in Köln wärmstens ans Herz gelegt. Die blauen Berge liegen westlich von Sydney und sind am einfachsten mit dem Zug zu erreichen. Also haben wir all unsere Bahnfahrkünste in die Waagschale geworfen und sind raus aufs Land gefahren.
Sydney
07.11.2016
Unsere Zelte im Norden Australiens sind abgebrochen, wir sind in Sydney angekommen. Und während bisher vor allem die Auslagen in den Supermärkten an Weihnachten erinnerten, ist der Wahnsinn hier schon etwas stärker ausgebrochen. Der ganze Flughafen ist mit Plastik-Tannenästen geschmückt und überall blinkt es bunt und vorweihnachtlich. Fühlt sich merkwürdig an, wenn man gerade mit T-Shirt und Shorts aus dem Flieger gestiegen ist.
Seekrank bei Nemo
05.-06.11.2016
Wenn man nach Australien kommt, sollte man eine Sache unbedingt machen: Das Great Barrier Reef anschauen. Es ist nicht nur unbeschreiblich schön und gehört völlig zurecht zum Weltnaturerbe. Es ist dank Klimawandel auch akut im Bestand gefährdet. Also haben Anja und ich eine zweitägige Schnorchel-Cruise gebucht. Und dabei einiges erlebt.
Cairns – Und was sonst so war
02./04.11.2016
Als ich vor dem Urlaub gefragt wurde, ob ich wieder den Blog schreibe, war meine Antwort „Ja, das ist der Plan.“ Da wusste ich allerdings noch nicht, mit welchen Hindernissen wir hier so zu kämpfen haben. Deswegen dauert es manchmal etwas länger, bis ein neuer Beitrag erscheint. Jetzt sitzen wir gerade in Cairns am Flughafen, warten auf das Boarding Richtung Sydney und ich habe Zeit ein bisschen was aufzuarbeiten.
Kaffeefahrt in den Regenwald
03.11.2016
Wir sind in Cairns angekommen. Das liegt noch ein gutes Stück weiter nördlich als Noosa und gilt als das Tor zum Great Barrier Reef. Das Klima ist tropisch, die Sonne brennt. Also nicht wirklich mein Klima. Aber das nehme ich in Kauf, wir haben einiges vor. Eine Schnorchel-Cruise zum Riff und vorher einen Besuch im Regenwald.